Schulleben

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten den Beginn der Ferien zum Anlass nehmen, um Euch und Ihnen eine frohe Weihnachtszeit, ein paar erholsame Tage und…

icon-kalender-min

44 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Herderschule Gießen waren mit Frau Bräutigam, Frau Buchert und Herrn Stoy von Mittwoch bis Samstag (13.-16.11.24) im Bus unterwegs, um die drei Attraktionen: Technorama in…

icon-kalender-min

Das Minimarathon-Team der Herderschule hat trotz der schnellsten Teamlaufzeit (Streckenlänge: 4,2 Km) aller Schulen einen Podiumsplatz beim diesjährigen Minimarathon knapp verpasst. Wie kann das sein? Die Teamwertung…

icon-kalender-min

Rund um den 9. November, den Jahrestag der Reichspogromnacht, treten die in vielen Straßen der Stadt verlegten Stolpersteine verstärkt in den Fokus der Wahrnehmung.

Die Messingplatten weisen auf die letzte freigewählte…

icon-kalender-min

Am 28. Juni brachen zwanzig Schülerinnen und Schüler der Herderschule, unter der Leitung von Yvonne Israel und Jan Guckes, zu einem zweiwöchigen Austausch nach Singapur auf.

Wir mussten schon zu Beginn der Reise lernen,…

icon-kalender-min

Am 26. Juni 2024 fand auf dem Sportplatz der Herderschule ein beeindruckender Spendenlauf statt, der nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, sondern auch verschiedene Sportvereine zusammenbrachte.…

icon-kalender-min

Dieses Jahr wurde die Exkursion nach Holland mit dem Schwerpunkt Windsurfen mit Herr Regenstein, sowie den zwei Referendaren Herr Becker und Herr Hauptmann durchgeführt. Auch ich durfte Teil der Exkursion sein und…

icon-kalender-min

Am Dienstag, dem 21.05.2024, haben wir uns am Westbad getroffen, um eine 4-stündige Reise nach Straßburg anzutreten. Die Vorfreude war groß - die Verspätung des Busses auch. Endlich angekommen, haben wir erst einmal die…

icon-kalender-min

Unter dem neuen Namen „HERDERKULTUR“ öffneten die Darstellendes Spiel-Kurse der Jahrgangsstufen 9 – 12 am 28. Juni 2024 ab 19 Uhr die Türen der Herderschule und zahlreiche Zuschauer strömten in das Erdgeschoss im Haus A…

icon-kalender-min

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ – so der Slogan des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Fremdsprachen verbinden und vereinen in einer Welt, die uns vor immer größere…

icon-kalender-min