Sport an der Herderschule

Die Herderschule verfügt für das Fach Sport über hervorragende Voraussetzungen. Sowohl die Sportanlagen (Sportstadion, zwei Sporthallen, Westbad) als auch die technische Ausstattung sind vorbildlich. Mit den seit Jahren kontinuierlich sehr gut angenommenen Sportleistungskursen in der gymnasialen Oberstufe vermittelt die Herderschule auch sporttheoretische Lerninhalte. Das breite AG-Angebot, die Erweiterung des Wahlunterrichtsangebotes um das Fach Sport sowie der Sporttheorie-Orientierungskurs in der Jahrgangsstufe 11 ermöglichen es den sportlich begabten Schülerinnen und Schülern, durchgängig bis zum Ende ihrer Schulzeit diesen Neigungen bei wachsenden Anforderungen durch zugleich sportpraktische und wissenschaftsorientierte Lerninhalte nachzugehen.

Die Herderschule verfügt über zwei Sporthallen und ein Stadion mit Rasen-, Hart, – und Allwetterplatz sowie eine Laufbahn, mit einer sehr guten Materialausstattung für die einzelnen Sportarten, auf die bis 18 Uhr zugegriffen werden kann. Auch das Westbad ist in unmittelbarer Nähe, so dass keine wertvolle Unterrichtszeit durch Bustransfer verloren geht.

Der Fachbereich Sport bietet schon seit Jahrzehnten Leistungskurse an, der sich in den letzten Jahren immer größerem Zuspruch erfreut. Hinzu kommt auch jedes Jahr ein Kurs als 4. oder 5. Prüfungsfach. Gleichzeitig versuchen wir die Schülerinnen und Schüler durch den Wahlpflichtunterricht Sport in den Jahrgängen 9 und 10 und den LK-Vorbereitungskurs in der Einführungsphase auf eine Leistungskurswahl systematisch vorzubereiten.

In der Einführungs- und Orientierungsphase gibt es für den Regelunterricht ein vielfältiges Angebot. Hier gibt es Kurse, die regulär wöchentlich stattfinden und Kurse, die verschiedene Sportarten an außerschulischen Lernorten anbieten (Schwimmen, Klettern, Wakeboarden, Surfen), die z.T. in Blöcken angeboten werden.

Zusätzlich zum geregelten Sportunterricht bieten wir in Zusammenarbeit mit der Nachmittagsbetreuung regelmäßig zahlreiche Sport AGs für die Unter- und Mittelstufe am Nachmittag an. Hierbei kooperiert die Herderschule u.a. mit verschiedenen lokalen Sportvereinen und versucht auch immer aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler als AG-Leiter zu gewinnen.

Im Rahmen der Leistungskurse findet jährlich eine Ski-Exkursion statt, die es sowohl Anfängern einen guten Einstieg in das Erlebnis „Schifahren“ ermöglicht als auch Fortgeschrittenen die Verfeinerung ihrer fahrerischen Qualitäten ermöglicht. Im Sommerhalbjahr findet die Tutorienfahrt mit sportlichem Schwerpunkt statt. Auch wird in der Klasse 7 eine Ski-Exkursion angeboten. Weiterhin werden regelmäßig Fahrten zu außerschulischen Lernorten und Gesprächsrunden mit Experten zu sportlichen, gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Themenkomplexen organisiert.

Die Herderschule nimmt regelmäßig an Wettkämpfen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teil.

Unser Sportgelände - Impressionen vom Sponsorenlauf 2022

Die Ski-Exkursion innerhalb des Sport-Profils der Herderschule

Teil unseres Sportprofils der Oberstufe ist die jährliche Skiexkursion in der Jahrgangsstufe 12 nach Fieberbrunn (Tirol). Für alle Schüler und Schülerinnen der Leistungskurse, des 4./5. Prüfungsfaches sowie des Sportkurses Fahren/Rollen/Gleiten heißt es am Ende des 1. Halbjahres der Q1„Ski Heil“.

Doch damit ist keinesfalls eine „Skifreizeit“ gemeint: In leistungshomogenen Gruppen (Anfänger, Fortgeschrittene und Profis) bekommt jede Schülerin und jeder Schüler die Betreuung, die sie bzw. er benötigt, um die skifahrerische[n] Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben oder zu verbessern. Dabei werden die SchülerInnen in Kleingruppen von geschulten Skilehrern und Skilehrerinnen der Herderschule ausgebildet und unterstützt.

Neben dem Erlernen neuer Bewegungen und der Verbesserung der eigenen Skitechnik geht es auch um das Erkennen und Verbessern eigener Fehlerbilder. Theoretische Inhalte wie Lawinenkunde, Schneesport und Natur sowie Anknüpfungspunkte zur Trainings- & Bewegungswissenschaft stellen die Verknüpfung von Unterrichtstheorie und Praxis dar und werden vor Ort vertieft. Der Lernfortschritt wird am Ende der Skiwoche mit einer Praxisprüfung gemessen, in der in einer freien Abfahrt die erlernten Techniken angewendet werden sollen.

Neben dem Skifahren stehen auch andere gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. Schwimmen, Rodeln oder Schneewanderungen, am Ende des Skitages auf dem Programm.

Die Herderschule Gießen hat 2024 zum nunmehr siebten Mal den von den Sparkassen im Raum Gießen ausgelobten Sportabzeichen-Wettbewerb gewonnen, der Ende Mai dieses Jahres prämiert wurde. Mit insgesamt 223 erfolgreich…

icon-kalender-min

Anlässlich der von der Herderschule neu angeschafften Kajaks hieß es am 03.07.2025 für 19 wagemutige Lernende: „Ab ins Boot!“ – und zwar wortwörtlich. Im Rahmen des Outdoortages boten Herr Schmidt, Herr Riebeling, Herr…

icon-kalender-min

Die Tage am Grevelingenmeer in Südholland (Provinz Zeeland) waren eine tolle Mischung aus Lernen, Üben und Spaß. Erfahrene Surflehrer, die die Projektgruppe Schritt für Schritt in die Grundlagen des Windsurfens…

icon-kalender-min

"Drei, zwei, eins, … GO!!" - Als der Startschuss für das Verfolgungsrennen endlich fällt, ist das Rennteam der Herderschule Gießen im Landesentscheid Mountainbike top vorbereitet. Die Übungen im eigens aufgebauten…

icon-kalender-min

Am 30. April 2025 nahm die Herderschule erstmals am Regionalentscheid Klettern im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ teil – und das mit beachtlichem Erfolg. Im DAV Kletterzentrum Gießen traten…

icon-kalender-min

Wer hätte das gedacht? Der FC Gießen – die absolute Crème de la Crème des regionalen Fußballs war am 03.12.2024 live und in Farbe an der Herderschule! Und nein, das war kein Traum, sondern eine echte Sensation! Zwei…

icon-kalender-min

Das Minimarathon-Team der Herderschule hat trotz der schnellsten Teamlaufzeit (Streckenlänge: 4,2 Km) aller Schulen einen Podiumsplatz beim diesjährigen Minimarathon knapp verpasst. Wie kann das sein? Die Teamwertung…

icon-kalender-min

Am 26. Juni 2024 fand auf dem Sportplatz der Herderschule ein beeindruckender Spendenlauf statt, der nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, sondern auch verschiedene Sportvereine zusammenbrachte.…

icon-kalender-min

Dieses Jahr wurde die Exkursion nach Holland mit dem Schwerpunkt Windsurfen mit Herr Regenstein, sowie den zwei Referendaren Herr Becker und Herr Hauptmann durchgeführt. Auch ich durfte Teil der Exkursion sein und…

icon-kalender-min

Die Herderschule Gießen hat 2023 zum sechsten Mal den von den Sparkassen im Raum Gießen ausgelobten Sportabzeichen-Wettbewerb gewonnen. Mit insgesamt 259 erfolgreich abgelegten Sportabzeichen konnte die Herderschule…

icon-kalender-min

Auch dieses Jahr hat eine Basketball-Schulmannschaft der Herderschule wieder erfolgreich an der Schulliga der Gießen46ers teilgenommen:
Das Saisoneröffnungsturnier im Januar in der Osthalle hatte gezeigt, dass unsere…

icon-kalender-min

Im Mai 2023 fand die feierliche Auszeichnung der sportlichsten Gießener Schulen im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbs 2022 der regionalen Sparkassen im Raum Gießen nach den Pandemiejahren erstmalig wieder in Präsenz…

icon-kalender-min

30. Oktober 2022: Der Frankfurt Marathon findet traditionell immer am letzten Oktoberwochenende statt. Zum Rahmenprogramm gehört auch ein Mini-Marathon (= 4,2 Kilometer) für Schulen und Vereine, der nach zweijähriger…

icon-kalender-min