Das Leben ist eine Baustelle ...

Gebäudesituation und Baufortschritt

(Herderschule. Gesamtkonferenz. Ankündigung zum Baufortschritt)

"Wir ziehen in diesem Schuljahr um!"

(Stille. Kurzes Zögern. Anschließend brüllendes Lachen, Schenkelklopfer und Lachtränen. Die Kolleginnen und Kollegen grinsen wissend)

"So wie letztes Jahr!"

Als Mitglied der Herderschulgemeinde nimmt man die besondere Situation mit Humor, in der sich die Schule seit dem Schuljahr 2013/14 befindet. Von einem Tag auf den anderen wurde unser Hauptgebäude inklusive Verwaltungstrakt und über 50 Räumen (Haus A) wegen Schadstoffbelastung geschlossen. Nach einem kurzen Ausflug in Gebäude der JLU zogen wir in auf unserem Schulgeläne neu errichtete Container um, die sogenannten weißen (CI) und blauen Container (CII/III).

In dem dreistöckigen Containergebäude CI (weiß) sind die Jahrgänge 9 und 10 mit ihren Klassenräumen sowie die Oberstufe mit Kursräumen untergebracht. Alle Räume sind mit Smartboards oder Beamern sowie WLAN ausgestattet.

In den beiden blauen Containern (CII/III) befinden sich die Klassenräume für die Jahrgänge 7 und 8, der Verwaltungstrakt, das Lehrerzimmer sowie Kunst- und Computerräume. Auch diese Räume verfügen über Beamer und WLAN.

In der Zwischenzeit wurde das Gebäude vollständig entkernt und schadstoffsaniert und befindet sich nach (zu vielen) Jahren im Bauzustand im Prozess der Fertigstellung. Sogar die Möbel sind schon da, mussten aber zunächst zwischengelagert werden. Wir hoffen darauf, das Gebäude noch in diesem Schuljahr (2022/23) beziehen zu können (Stille. Dann erneut lautes Lachen).

Das sanierte Haus A ist nach aktuellen energetischen Standards gedämmt, besitzt eine moderne Gebäudetechnik inkl. aktiver Be- und Entlüftung und stark verbesserter Raumakustik. Einige Klassenräume (besonders Klassenräume 5/6) wurden durch Baumaßnahmen vergrößert. Alle Räume sowohl im neuen Haus A als auch in Gebäude C (Naturwissenschaften/Oberstufe/aktuell Jahrgänge 5/6) verfügen über in 2022 angeschaffte digitale Tafeln und ein leistungsstarkes WLAN. In Haus C sind die Tafeln bereits realisiert, in dem noch im Bau befindlichen Haus A werden sie aktuell montiert.