Am 26. Juni 2024 fand auf dem Sportplatz der Herderschule ein beeindruckender Spendenlauf statt, der nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, sondern auch verschiedene Sportvereine zusammenbrachte. Von 08:00 bis 13:00 Uhr wurde gelaufen, gejubelt und gefeiert – alles für den guten Zweck. Mit dem Motto „Steps for Change“ lief die Schulgemeinde für ihre Partnerschule in Sambia sowie für die Tour der Hoffnung. Dabei spielten waren nicht einmal die heißen Temperaturen ein Hindernis für unsere Läufer*innen. Zur Motivation gab es dann spritzige Abkühlungen mit Wassereimern oder Wasserpistolen.
Ein vielfältiges Programm
Die Veranstaltung bot ein buntes Programm für alle Beteiligten. Während die Lehrenden und Lernenden in stufenweisen Läufen ihre Runden drehten, standen verschiedene sportliche Aktivitäten und eine Tombola zur Verfügung. Fußball, Beachvolleyball und Spikeball sorgten für Abwechslung und Spaß für diejenigen, die gerade nicht liefen. Auf einer Hüpfburg konnte man sich auch austoben.
Zahlreiche lokale Sportvereine unterstützten das Event. Die Gießen Golden Dragons, ein American Football Verein, organisierten ein Torwandschießen, während die Gießen 46ers die Teilnehmenden in die Welt des Basketballs einführten. Besonders spektakulär war die Vorführung zweier Profi-Tänzer des Hip-Hop-Vereins „1st Cut“. Diese animierten nicht nur das Publikum, sondern banden bei einer Zugabe erfolgreich auch Schüler der 5. und 6. Klassen in ihre Performance ein. Zum Abschluss ließen die Tänzer eine herzliche Einladung vernehmen und sämtliche Schülerinnen und Schüler erhielten einen Gutschein für einige kostenlose Proben bei „1st Cut“.
Für besonders sportliche Teilnehmende bestand sogar die Möglichkeit, sich für einen Halbmarathon anzumelden und sich dadurch einer größeren Herausforderung zu stellen. 14 Schülerinnen und Schüler nahmen diese große Herausforderung an und erliefen damit einen stolzen Spendenbetrag.
Ehrungen und Belohnungen
Nach den Läufen fand eine Preisverleihung statt. Pro Jahrgang wurden die Klassen mit den meisten Runden mit einem Mensagutschein für die Klassengemeinschaft geehrt, und auch die besten Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons erhielten Preise. Dort ging (Name) als Sieger hervor. Diese Anerkennungen sorgten für große Freude und Motivation unter den Teilnehmenden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war ein Junge aus der Unterstufe, der trotz einer Verletzung mit seinen Krücken die vierzig Minuten auf der Laufstrecke bewältigte. Dadurch wurde deutlich, dass alle Schülerinnen und Schüler ihren Teil zur Spende beitragen konnten. Es war unglaublich schön mit anzusehen, dass eine gut funktionierende Schulgemeinde so viel bewegen kann.
Organisiert wurde der Spendenlauf von der engagierten Schülervertretung der Herderschule, unterstützt von den Lehrkräften Herrn Regenstein und Frau Sohl. Dank der großartigen Planung und dem Einsatz aller Beteiligten wurde die Veranstaltung ein großer Erfolg.
Ein beachtliches Ergebnis
Durch den Einsatz der Schulgemeinschaft wurden insgesamt 5805 Runden gelaufen, was eine beeindruckende Summe von etwa 19.000 Euro einbrachte. Diese Spenden werden der Schulgemeinschaft zugutekommen, die Tour der Hoffnung und unsere Partnerschule in Sambia unterstützen.
Alles in einem war der Spendenlauf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Herzlichen Dank an alle Läufer*innen für euer Engagement.