Am vergangenen Freitag, dem 7. Februar 2025, verwandelte sich die Mensa der Herderschule in eine atemberaubende Tanzarena – und das alles dank des großartigen Engagements unserer Schülerinnen und Schüler, die mit viel Herzblut und Kreativität den Schneeflocken-Ball auf die Beine gestellt haben. Organisiert von der SV und unterstützt von den Vertrauenslehrern, war der Ball mehr als nur eine Feier – er war ein echtes Highlight, das den Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft gestärkt und die Identifikation mit unserer Schule auf ganz besondere Weise gefördert hat.
Der Abend begann mit einer entspannten Atmosphäre, in der die Gäste – allesamt in ihren schönsten Outfits – bei erfrischenden, alkoholfreien Cocktails in die festliche Stimmung eintauchten. Die Tanzgruppe sorgte mit einer beeindruckenden Darbietung für den perfekten Start und brachte die Menge in Bewegung. Und während der Abend immer schwungvoller wurde, war es auch die Wahl der Ballkönigin und des Ballkönigs (neben weiteren humorvollen Kategorien), die für besondere Spannung sorgte. Die Krönung war ein echter Höhepunkt und zeigte, wie viel Spaß es machen kann, als Gemeinschaft zusammenzukommen und auch einmal gemeinsam zu feiern.
Für das leibliche Wohl sorgte das Abi-Komitee, das mit einer Auswahl an leckeren Snacks und Erfrischungen dafür sorgte, dass niemand hungrig blieb, während die Fotobox die Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungen bot – ob mit Freunden, der neuen Krone oder einfach für den Spaß an einem spontanen Foto.
Doch was diesen Ball so besonders machte, war nicht nur die tolle Organisation oder die wundervolle Dekoration – mit Discokugeln, Lichterketten und unzähligen Luftballons, die für eine fast magische Atmosphäre sorgten. Es war vor allem der Gemeinschaftsgeist, der diese Veranstaltung so einzigartig machte. Der Schneeflocken-Ball hat uns gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine stellen können – von der Planung über den Aufbau bis hin zur Durchführung. Dieser Einsatz und die Leidenschaft, die in jeder Ecke des Abends zu spüren waren, haben den Zusammenhalt untereinander gestärkt und das Gefühl der Zugehörigkeit zu unserer Schule noch weiter vertieft.
Solche Events – von Schülern für Schüler – schaffen es, Brücken zu bauen, Freundschaften zu festigen und eine positive Schulkultur zu fördern. Sie lassen uns erkennen, dass wir Teil von etwas Größerem sind, dass wir miteinander eine lebendige Schulgemeinschaft gestalten und unsere Schule zu einem Ort machen, an dem sich jeder wohlfühlt und gerne daran teilnimmt. Der Schneeflocken-Ball war dafür ein perfektes Beispiel und wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen unvergesslichen Abend organisiert und gestaltet haben! Ihr habt uns nicht nur einen großartigen Ball beschert, sondern auch das Gefühl vermittelt, dass unsere Schule der beste Ort ist, um gemeinsam Großes zu erreichen.