Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Geänderte E-Mail-Kommunikation für Sekretariat & Schulleitung

Derzeit erfolgt seitens des HMKB eine grundlegende Modernisierung der Funktionspostfächer im Schulverwaltungsnetz. Die von der Schule bisher genutzten Postfächer "poststelle6003(at)herder.giessen.schulverwaltung.hessen.de" und "schulleitung6003(at)herder.giessen.schulverwaltung.hessen.de" werden am 05.12.24 deaktiviert. Bei einem Zustellversuch erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.

Sie erreichen das Sekretariat und den Schulleiter, Herrn Tross, auch weiterhin zuverlässig unter den folgenden E-Mail-Adressen:

sekretariat(at)herderschule-giessen.de

tro(at)herderschule-giessen.de

Tabletstufen in den Jahrgängen 9 bis 13

Die Herderschule hat im Frühjahr 2023 Tabletstufen mit elternfinanzierten Endgeräten (iPads) in den Jahrgangsstufen 9 bis 13 eingeführt. Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 ist die Ausbauphase abgeschlossen und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 bis 13 arbeiten mit iPads. Mit dem aktuellen Abiturjahrgang 2025 wird zum ersten Mal eine komplett ausgebaute Tabletstufe die Schule verlassen. Eine Evaluation der erfolgten Umsetzung mit der Prüfung einer möglichen Konzeptanpassung soll möglichst bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025 erfolgen.

Das am 05.12.22 von der Schulkonferenz beschlossene Konzept hat eine AG, bestehend aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, vorbereitet und das nun verabschiedete Umsetzungskonzept hat eine aus Vertreterinnen und Vertretern des Schulelternbeirats sowie Lehrkräften zusammengesetzte Konzeptgruppe erarbeitet.

Alle schulischen Gremien haben dem Konzept zur Einführung von Tabletstufen für die Jahrgänge 9 bis 13 im zweiten Halbjahr 2022/2023 mit großer Mehrheit zugestimmt.

Die Geräte werden innerhalb des MDM der Stadt (Mobile Device Management Jamf) verwaltet. Jamf ermöglicht die Verwaltung der iPads (Einkauf und Installation von Apps, Verwaltung von Nutzern, Aktualisierung des Betriebssystems und der Apps etc.). Der Support wird im Wesentlichen von einem aus Lehrkräften bestehenden geleistet. Für das Unterrichtsmanagement wird Apple Classroom verwendet. Die Verwaltung der Geräte erfolgt über zeitgesteuerte (z.B. 7:50 bis 12:50) Nutzerprofile.

Die Ausstattung mit einem iPad ist verpflichtend und kann als Sammelbestellung über die Schule erfolgen. Bereits vorhandene Geräte können weiterhin verwendet werden (iPad ab 2018 mit Stift), es fällt aber eine einmalige Lizenzgebühr für die Einbindung in das MDM an.

Alternativ zum Kauf kann eine Finanzierung zu günstigen Konditionen über unseren Kooperationspartner Theile erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, dass bei besonderen Umständen Leihgeräte der Schule nach individueller Beratung auf Antrag ausgegeben werden.

Unser Tabletkonzept