Die Herderschule (Gebäude A) wird zurzeit saniert. Außer den naturwissenschaftlichen Fachräumen, den Klassenräumen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 (im frisch renovierten Gebäude C) sowie Mensa und Bibliothek (Gebäude B) sind derzeit viele Räumlichkeiten provisorisch untergebracht. Glück in diesem unglücklichen Zustand: Bei Einrichtung des Provisoriums im Jahr 2013 wurden alle Möbel und die gesamte technische Ausstattung neu angeschafft. So verfügt die Herderschule in allen Unterrichtsräumen über interaktive Whiteboards oder Beamer, was den Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht sehr erleichtert.
- Sample Page
- Schulgemeinde
- Terminplan
- Vertretungsplan
- Terminplan
- Orgachart
- Pädagogisches Konzept
- Kalender
- Impressum
- Formulare
- yxyxc
- Schulleben
- Statistik
- Presse
- Archiv
- Konzerte
- Musical
- Ausstellungen
- Organisation
- Qualitätsmanagement
- Anfahrt
- Infrastruktur
- Mathematik (Test)
- Leitgedanken des Übergangs
- Anmeldeprozedere Klasse 5
- Übergangsangebote für Viertklässler
- Info-Veranstaltungen (im Herbst)
- Schnuppertag (im Frühjahr)
- Allgemeine Informationen zu verschiedenen Themen
- Willkommen an der Herderschule
- Förderkonzept
- Betreuungsangebot
- Unser Schultag
- G8 oder G9
- Formen der Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule
- Die ersten Schultage
- Einschulungstag
- Downloads
- Veranstaltungen
- Datenschutzerklärung
- Calendar
- Schulprofil
- Informationsveranstaltungen 2020
- Programm
- Auslandsprogramme
- Fächer
- Sport
- AG-Angebot
- Zertifikate
- Mediation
- Schulgeschichte
Mehr
- Herderschule auf einen Blick (Flyer)
- Unterrichtsorganisation ab dem 02.11.2020
- Infosamstag online: Kontaktdaten für Material- und Infopaket
- Anmeldung Infosamstage für Viertklässler
- Anmeldung Hausaufgabenbetreuung
- Pausenregelung Schuljahr 20/21
- Hygienekonzept Herderschule
- Merkblatt Persönliche Hygiene
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
- Mensa
- Lageplan Gebäude/Container
- Schritte zum Erwerb einer Office 365 Pro Plus Lizenz für Herderschüler
- Molekularbiologisches Schülerlabor
- Anmeldung für den Kurs “Fit fürs Gymnasium in Deutsch”
- Anmeldung: Englisch-AG für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4
- Onlinekatalog Bücherei (web.OPAC)
- Anmeldebogen Erasmus+
- Hessischer Bildungsserver
- Select – Lernressourcen des Hessischen Bildungsservers
- Grußwort des Kultusministers zum Schulstart nach den Herbstferien
- Informationen zum Unterrichtsbeginn im Schuljahr 20/21