Herderschule im Schnee – Bericht zur Skiexkursion der Stufe 12
Auch dieses Jahr fuhr die Jahrgangsstufe 12 der Herderschule wieder mit 50 Schülerinnen
und Schüler auf Skiexkursion nach Fieberbrunn. Die teilnehmenden Schüler schlossen sich
demnach aus dem Sport LK sowie dem Prüfungsfach Sport und einigen freiwillig
teilnehmenden Schülern zusammen. Nach der Ankunft am Samstag, den 26.01. wurden zuallererst die Skier ausgeliehen, bevor man dann am darauffolgenden Tag mit dem Skifahren
begann. Dazu wurden die Schüler/-innen in sieben verschiedene Gruppen eingeteilt, die an
das jeweilige Leistungsniveau angepasst wurden. Somit hatten die Anfänger die Möglichkeit,
das Skifahren mit ausgebildeten Skilehrern zu erlernen und die Fortgeschritten ihre bereits
mitgebrachten Kenntnisse, immer weiter zu verbessern. Neben dem üblichen Skifahren in
den Kleingruppen, überlegten sich die Lehrer immer wieder einige abwechslungsreiche
Angebote für den Nachmittag. Beispielsweise durften die Schülerinnen und Schüler bereits
am 3. Tag in gemischten Kleingruppen das Skigebiet anhand einer Ski-Rallye erkunden. Des
Weiteren stand am vorletzten Tag ein gemeinsames Skifahren auf dem Programm, bei dem
die Schüler die Möglichkeit hatten, sich eine Rückmeldung von allen Lehrkräften geben zu
lassen.
Nicht nur die Zeit auf der Piste, sondern auch die Abende wurden immer unterschiedlich
gestaltet und gemeinsam verbracht. Dabei standen zum Beispiel Schwimmen, eine
Präsentation zum Thema Lawinengefahr und Videoanalysen auf dem Programm.
Nach einem weiteren Morgen auf der Piste, an dem die Schülerinnen und Schüler eine
Prüfungsfahrt bewältigen mussten, ging es am Freitag, den 01.02., gegen Nachmittag mit
dem Bus wieder in Richtung Heimat.
Bis außer kleinen üblichen Unfällen und Verletzungen verlief die Skiexkursion sehr gut ab,
bei der jeder der Teilnehmer mit Spaß seine Kenntnisse verbessern und viel dazu lernen
konnte.
[A. Ebert, Spo-LK, KRW]
Wie fahren Fahranfänger (teilweise) nach drei Tagen Skischulunterricht? Hier eine Kostprobe: