Der Spanienaustausch mit unserer Gastschule in La Bisbal d’Empordà erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und ist an unserer Schule eine fest etablierte Größe im Rahmen der Fremdsprachenförderung. Unter der Leitung der Spanischlehrer Alberto Peñaloza und Verónica López fliegen im Frühjahr eines jeden Jahres ca. 24 Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 11 zu unserer Gastschule nach La Bisbal d’Empordà, einer kleinen Stadt im Hinterland der Costa Brava. Unsere Schüler werden immer sehr herzlich von ihren spanischen Austauschschülern und deren Familien aufgenommen. Oft entstehen schöne Freundschaften, die über den Kontakt des Austausches hinaus andauern. Neben des Kennenlernens der spanischen Kultur und Mentalität erweitern unsere Schüler ihren Horizont, indem sie lernen, Verantwortung für ihre Gastschüler zu übernehmen und stärken ihre Persönlichkeit durch die selbständige Erfahrung im spanischen Gastland.
Einen Einblick zu der spanischen Gastschule „IES La Bisbal“ finden Sie unter folgenden Link:
DATEN UND FAKTEN
Partnerschule: IES La Bisbal, in La Bisbal d’Empordà, Spanien
Teilnehmer: Klasse 9 und 11
Termin/Dauer:
- Deutsche Schüler in La Bisbal: Im März
- Spanische Schüler in Gießen: Im Mai
Transportmittel: Flugzeug
Anmeldung: Ab Oktober
Ansprechpartner: H. Peñaloza, Fr. López
Kosten: ca. 300 Euro
Fragen an: pen@herderschule-giessen.de; lop@herderschule-giessen.de
Weitere Hinweise: Siehe das schwarze Brett für „Internationale Begegnungen“ in der Mensa
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mich anmelden?
Anmeldebogen ausdrucken und entsprechend der Informationen auf Seite 1 ausfüllen und abgeben.
Anmeldung Spanienaustausch Pdf
Download 194.03 KBWo gebe ich die Anmeldung ab?
Die Anmeldungen sollen im Briefkasten “ Spanienaustausch” am Eingang der Mensa eingeworfen werden (keine Abgabe am Lehrerzimmer).
Absage für den Spanienaustausch?
Leider können wir nicht immer allen Bewerbern einen Austauschpartner vermitteln. Solltet ihr eine Absage erhalten haben, gibt es immer noch die Möglichkeit sich für den Kolumbienaustausch im November über Herrn Peñaloza oder an dem VDA-Schüleraustausch über Frau Fricke (Argentinien, Chile, Paraguay, Uruguay, El Salvador) teilzunehmen.
Wie erfolgt die Auswahl?
Die Auswahl erfolgt durch H.Peñaloza und Fr. López. Entscheidend sind hierfür das soziale Verhalten des Schülers und die Empfehlung des Klassen- und Spanischlehrers. Die endgültigen Teilnehmer werden nach den Herbstferien an dem schwarzen Brett für „Internationale Begegnungen“ in der Mensa bekannt gegeben.